1. Verantwortliche Stelle
EntwicklungsWeg Planer, Industriestraße 14, 63755 Alzenau, Deutschland. Telefon: +4932221852693. Wir betreiben diese Website zur Darstellung unserer Leistungen im Bereich individueller Entwicklungspläne und zur Kontaktaufnahme.
2. Grundsätze
Datensparsamkeit, Zweckbindung, Transparenz und Integrität sind Leitprinzipien unserer Verarbeitung. Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung der Website, die Beantwortung von Anfragen und die Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich sind. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich, wenn sie gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
3. Verarbeitete Datenkategorien
Bei der Nutzung der Website werden technisch erforderliche Informationen verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Abrufs, User-Agent). Wenn Sie unser Formular nutzen, verarbeiten wir die dort eingegebenen Angaben wie Name, Telefon und Nachrichtentext. Freitexte sollten keine sensiblen Daten enthalten; übermitteln Sie insbesondere keine Gesundheitsdaten oder Informationen Dritter ohne deren Einwilligung.
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung dient der Bereitstellung der Website, der Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse), der Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag) sowie ggf. der Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Eine Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erfolgt etwa, wenn Sie uns freiwillig zusätzliche Informationen bereitstellen.
5. Speicherdauer
Technische Protokolle werden nur so lange vorgehalten, wie es zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit erforderlich ist. Anfragen über das Formular speichern wir für die Dauer der Kommunikation und, sofern daraus ein Vertragsverhältnis entsteht, entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
6. Empfänger
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten ausschließlich die Stellen Zugriff, die diesen zur Aufgabenerfüllung benötigen. Externe Dienstleister setzen wir nur auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsvereinbarungen ein. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO vorliegen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen. Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
8. Sicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau sicherzustellen. Dazu zählen Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung bei der Übertragung und regelmäßige Überprüfung unserer Prozesse.
9. Kommunikation
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, werden die Gesprächsdaten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt. Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit unverschlüsselter elektronischer Kommunikation nicht vollständig gewährleistet werden kann. Nutzen Sie das Formular nur für zweckmäßige, sachliche Anfragen.
10. Aktualität
Wir behalten uns vor, diese Hinweise anzupassen, sofern dies aufgrund technischer Änderungen, neuer rechtlicher Vorgaben oder veränderter Services erforderlich wird. Gültig ab 2025.