Cookies 2025

Cookie-Hinweise und lokale Speicherung

Hier erklären wir, ob und wie Cookies oder vergleichbare Technologien eingesetzt werden und welche Optionen Sie haben.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die ein Browser auf einem Endgerät speichert. Sie können notwendig sein, um Funktionen bereitzustellen, oder zu Statistik- und Komfortzwecken genutzt werden. Neben klassischen Cookies gibt es ähnliche Verfahren wie Local Storage oder Session Storage, die lokal Daten ablegen.

2. Einsatz auf dieser Website

Unsere Website ist bewusst schlank gestaltet und funktioniert grundsätzlich ohne nicht notwendige Cookies. Funktionale Elemente (z. B. Formularanzeige) arbeiten ohne Tracking. Falls künftig einzelne Dienste eingebunden werden sollten, geschieht dies nur, wenn sie für die Leistungserbringung erforderlich sind oder Sie ausdrücklich zustimmen.

3. Rechtsgrundlage

Notwendige Cookies stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website). Für optionale Cookies oder Third-Party-Inhalte würden wir eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einholen; ohne Einwilligung werden diese nicht gesetzt.

4. Speicherdauer und Kontrolle

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, persistente Cookies verbleiben für die definierte Dauer. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Zudem bieten viele Browser Funktionen, um Website-Daten selektiv zu entfernen.

5. Drittanbieter

Sofern wir zukünftig externe Inhalte integrieren (z. B. Karten, Videos, Schriftarten), informieren wir hier über Anbieter, Zwecke, Speicherdauern und mögliche Datenübermittlungen. Eine Einbindung erfolgt erst nach Ihrer aktiven Entscheidung, sofern sie nicht technisch erforderlich ist.

6. Änderungen

Diese Cookie-Informationen können angepasst werden, wenn sich technische oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern. Gültig ab 2025.

Zur Startseite Zu Datenschutz